home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Hallo!
-
- Hier ist das ELEKTRONISCHE I GING!
-
- Die letzte Stufe der Vervollkommnung auf dem
- Gebiet der digitalisierten Selbsterkenntnis...
-
- Wenn Du ganz sicher bist, daß Du dieses
- Programm benutzen willst, so konzentriere
- Dich seelenvoll auf die Frage, die Dich
- bewegt, schreibe sie auf, denke darüber nach
- und genieße die Stille; und wenn Du dann
- innere Harmonie und Heiterkeit erreicht hast,
- gib laut und deutlich >J< oder >Y< oder >5< ein...
-
- VIEL SPAß!
-
-
-
- I GING - Übersetzung
- von RICHARD WILHELM
- DIEDERICHS DG 1
-
- 1. Kien / Das Schöpferische
- 0DAS URTEIL: Das Schöpferische wirkt erhabenes Gelingen,
- fördernd durch Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Des Himmels Bewegung ist kraftvoll.
- So macht der Edle sich stark und unermüdlich.
- 2. Kun / Das Empfangende
- 0DAS URTEIL: Das Empfangende wirkt erhabenes Gelingen, fördernd durch
- die Beharrlichkeit einer Stute. Hat Der Edle etwas zu unternehmen und
- will voraus, so geht er irre; doch folgt er nach, so findet er Leitung.
- Fördernd ist es, im Westen und Süden Freunde zu finden, im Osten und
- Norden der Freunde zu entraten. Ruhige Beharrlichkeit bringt Heil.
- DAS BILD: Der Zustand der Erde ist empfangende Hingebung.
- So trägt der Edle weiträumigen Wesens die Aussenwelt.
- 3.Dschun / Die Anfangsschwierigkeit
- 0DAS URTEIL: Die Anfangsschwierigkeit wirkt erhabenes Gelingen.
- Fördernd durch Beharrlichkeit. Man soll nichts unternehmen.
- Fördernd ist es, Gehilfen einzusetzen.
- DAS BILD: Wolken und Donner: das Bild der Anfangsschwierigkeit.
- So wirkt der Edle entwirrend und ordnend.
- 4. Mong / Die Jugendtorheit
- 0DAS URTEIL: Jugendtorheit hat Gelingen. Nicht ich suche den jungen
- Toren, der junge Tor sucht mich. Beim ersten Orakel gebe ich Auskunft.
- Fragt er zwei-, dreimal, so ist das Belästigung. Wenn er belästigt,
- gebe ich keine Auskunft. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Unten am Berg kommt ein Quell hervor: das Bild der Jugend.
- So nährt der Edle durch gründliches Handeln seinen Charakter.
- 5. Sü / Das Warten (Die Ernährung)
- 0DAS URTEIL: Das Warten. Wenn Du wahrhaftig bist, so hast Du Licht
- und Gelingen. Beharrlichkeit bringt Heil.
- Fördernd ist es, das grosse Wasser zu durchqueren.
- DAS BILD: Wolken steigen am Himmel auf: das Bild des Wartens.
- So ißt und trinkt der Edle und ist heiter und guter Dinge.
- 6. Sung / Der Streit
- 0DAS URTEIL: Der Streit: Du bist wahrhaftig und wirst gehemmt.
- Sorgliches Innehalten auf halbem Weg bringt Heil. Zu Ende führen bringt
- Unheil. Fördernd ist es, den großen Mann zu sehen. Nicht fördernd
- ist es, das grosse Wasser zu durchqueren.
- DAS BILD: Himmel und Wasser gehen einander entgegengesetzt: das Bild
- des Streites. So überlegt der Edle bei allen Geschäften, die er tut,
- den Anfang.
- 7. Schi / Das Heer
- 0DAS URTEIL: Das Heer braucht Beharrlichkeit
- und einen starken Mann. Heil ohne Makel.
- DAS BILD: Inmitten der Erde ist Wasser: das Bild des Heeres. So
- mehrt der Edle durch Weitherzigkeit gegen das Volk seine Massen.
- 8. Bi / Das Zusammenhalten
- 0DAS URTEIL: Das Zusammenhalten bringt Heil. Ergründe das Orakel nochmals,
- ob du Erhabenheit, Dauer und Beharrlichkeit hast; dann ist kein Makel.
- Die Unsicheren kommen allmählich herbei. Wer zu spät kommt, hat Unheil.
- DAS BILD: Auf der Erde ist Wasser: das Bild des Zusammenhaltens. So
- haben die Könige der Vorzeit die einzelnen Staaten als Lehen vergeben
- und mit den Lehensfürsten freundlichen Verkehr gepflegt.
- 9.Siau Tschu/Des Kleinen Zähmungskraft
- 0DAS URTEIL: Des Kleinen Zähmungskraft hat Gelingen. Dichte Wolken,
- kein Regen von unserem westlichen Gebiet.
- DAS BILD: Der Wind fährt über den Himmel hin: das Bild der Zähmung
- des Kleinen. So verfeinert der Edle die äußere Form seines Wesens.
- 10. Lü / Das Auftreten
- 0DAS URTEIL: Auftreten auf des Tigers Schwanz.
- Er beißt den Menschen nicht. Gelingen.
- DAS BILD: Oben der Himmel, unten der See: das Bild des
- Auftretens. So scheidet der Edle hoch und niedrig und
- festigt dadurch den Sinn des Volkes.
- 11. Tai / Der Friede
- 0DAS URTEIL: Der Friede. Das Kleine geht hin,
- das Große kommt her. Heil! Gelingen!
- DAS BILD: Himmel und Erde vereinigen sich: das Bild des Friedens.
- So teilt und vollendet der Herrscher den Lauf von Himmel
- und Erde, fördert und ordnet die Gaben von Himmel und Erde
- und steht so dem Volke bei.
- 12. Pi / Die Stockung
- 0DAS URTEIL: Die Stockung. Schlechte Menschen sind nicht fördernd für
- die Beharrlichkeit des Edlen. Das Große geht hin, das Kleine kommt
- herbei.
- DAS BILD: Himmel und Erde vereinigen sich nicht: das Bild der Stockung.
- So zieht sich der Edle auf seinen innern Wert zurück, um den
- Schwierigkeiten zu entgehen. Er läßt sich nicht durch Einkünfte ehren.
- 13.Tun Jen / Gemeinschaft mit Menschen
- 0DAS URTEIL: Gemeinschaft mit Menschen im Freien: Gelingen. Fördernd
- ist es, das große Wasser zu durchqueren. Fördernd ist des Edlen
- Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Himmel zusammen mit Feuer: das Bild der Gemeinschaft mit
- Menschen. So gliedert der Edle die Stämme und unterscheidet die Dinge.
- 14. Da Yu / Der Besitz von Grossem
- 0DAS URTEIL: Der Besitz von Großem: Erhabenes Gelingen.
- DAS BILD: Das Feuer am Himmel oben: das Bild des Besitzes von Großem.
- So hemmt der Edle das Böse und fördert das Gute
- und gehorcht so des Himmels gutem Willen.
- 15. Kien / Die Bescheidenheit
- 0DAS URTEIL: Bescheidenheit schafft Gelingen. Der Edle bringt zu Ende.
- DAS BILD: Inmitten der Erde ist ein Berg: das Bild der Bescheidenheit.
- So verringert der Edle, was zu viel ist, und vermehrt,
- was zu wenig ist. Er wägt die Dinge und macht sie gleich.
- 16. Yü / Die Begeisterung
- 0DAS URTEIL: Die Begeisterung. Fördernd ist es,
- Gehilfen einzusetzen und Heere marschieren zu lassen.
- DAS BILD: Der Donner kommt aus der Erde hervorgetönt: das Bild der
- Begeisterung. So machten die alten Könige Musik, um die Verdienste
- zu ehren, und brachten sie herrlich dem höchsten Gotte dar,
- indem sie ihre Ahnen dazu einluden.
- 17. Sui / Die Nachfolge
- 0DAS URTEIL: Die Nachfolge hat erhabenes Gelingen.
- Fördernd ist Beharrlichkeit. Kein Makel.
- DAS BILD: Inmitten des Sees ist der Donner: das Bild der Nachfolge. So
- kehrt der Edle zur Zeit des Abenddunkels zu Erholung und Ruhe ein.
- 18.Gu / Die Arbeit am Verdorbenen
- 0DAS URTEIL: Die Arbeit am Verdorbenen hat erhabenes Gelingen.
- Fördernd ist es, das große Wasser zu durchqueren. Vor dem
- Anfangspunkt drei Tage, nach dem Anfangspunkt drei Tage.
- DAS BILD: Unten am Berg weht der Wind: das Bild des Verderbens.
- So rüttelt der Edle die Leute auf und stärkt ihren Geist.
- 19. Lin / Die Annäherung
- 0DAS URTEIL: Die Annäherung hat erhabenes Gelingen. Fördernd ist
- Beharrlichkeit. Kommt der achte Monat, so gibt's Unheil.
- DAS BILD: Oberhalb des Sees ist die Erde: das Bild der Annäherung.
- So ist der Edle in seiner Absicht zu lehren unerschöpflich
- und im Ertragen und Schützen des Volkes ohne Grenzen.
- 20.Guan / Die Betrachtung/Der Anblick
- 0DAS URTEIL: Die Betrachtung. Die Waschung ist geschehen, aber noch
- nicht die Darbringung. Vertrauensvoll blicken sie zu ihm auf.
- DAS BILD: Der Wind geht über die Erde hin: das Bild der Betrachtung.
- So besuchten die alten Könige die Weltgegenden,
- betrachteten das Volk und spendeten Belehrung.
- 21. Schi Ho / Das Durchbeissen
- 0DAS URTEIL: Das Durchbeissen hat Gelingen.
- Fördernd ist es, Gericht walten zu lassen.
- DAS BILD: Donner und Blitz: das Bild des Durchbeissens. So festigten
- die frühen Könige die Gesetze durch klarbestimmte Strafen.
- 22. Bi / Die Anmut
- 0DAS URTEIL: Anmut hat Gelingen.
- Im Kleinen ist es fördernd, etwas zu unternehmen.
- DAS BILD: Unten am Berg ist das Feuer: das Bild der Anmut. So
- verfährt der Edle bei der Klarstellung der laufenden Angelegenheiten,
- aber er wagt es nicht, danach Streitfragen zu entscheiden.
- 23. Bo / Die Zersplitterung
- 0DAS URTEIL: Die Zersplitterung. Nicht fördernd ist es, wohin zu gehen.
- DAS BILD: Der Berg ruht auf der Erde: das Bild der Zersplitterung.
- So können die Oberen nur durch reiches Spenden
- an die Unteren ihre Stellung sichern.
- 24.Fu / Die Wiederkehr (Die Wendezeit)
- 0DAS URTEIL: Die Wiederkehr. Gelingen. Ausgang und Eingang ohne Fehl.
- Freunde kommen ohne Makel. Hin und her geht der Weg. Am siebten Tage
- kommt die Wiederkehr. Fördernd ist es, zu haben, wohin man geht.
- DAS BILD: Der Donner inmitten der Erde: das Bild der Wendezeit. So
- schlossen die alten Könige zur Sonnenwendzeit die Pässe. Händler und
- Fremdlinge wanderten nicht, und der Herrscher bereiste nicht die Gegenden.
- 25. Wu Wang / Die Unschuld/Unerwartete
- 0DAS URTEIL: Die Unschuld. Erhabenes Gelingen. Fördernd ist
- Beharrlichkeit. Wenn jemand nicht recht ist, so hat er Unglück,
- und nicht fördernd ist es, irgend etwas zu unternehmen.
- DAS BILD: Unter dem Himmel geht der Donner: Alle Dinge erlangen den
- Naturzustand der Unschuld. So pflegten und nährten die alten Könige,
- reich an Tugend und entsprechend der Zeit, alle Wesen.
- 26.Da Tschu / Des Großen Zähmungskraft
- 0DAS URTEIL: Des Großen Zähmungskraft. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- Nicht zu Hause essen bringt Heil. Fördernd ist es, das große Wasser
- zu durchqueren.
- DAS BILD: Der Himmel inmitten des Berges: das Bild von des Großen
- Zähmungskraft. So lernt der Edle viele Worte der Vorzeit und Taten der
- Vergangenheit kennen, um dadurch seinen Charakter zu festigen.
- 27.I / Die Mundwinkel (Die Ernährung)
- 0DAS URTEIL: Die Mundwinkel. Beharrlichkeit bringt Heil. Sieh auf
- die Ernährung und womit einer selbst sucht seinen Mund zu füllen.
- DAS BILD: Unten am Berg ist der Donner: das Bild der Ernährung. So
- hat der Edle acht auf seine Worte und ist mäßig im Essen und Trinken.
- 28.Da Go / Des Großen Übergewicht
- 0DAS URTEIL: Des Großen Übergewicht. Der Firstbalken biegt sich durch.
- Fördernd ist es, zu haben, wohin man gehe. Gelingen.
- DAS BILD: Der See geht über die Bäume weg: das Bild des Übergewicht
- im Großen. So ist der Edle, wenn er allein steht, unbesorgt,
- und wenn er auf die Welt verzichten muß, unverzagt.
- 29. Kan / Das Abgründige, Das Wasser
- 0DAS URTEIL: Das wiederholte Abgründige. Wenn du wahrhaftig bist,
- so hast du im Herzen Gelingen, und was du tust, hat Erfolg.
- DAS BILD: Das Wasser fließt ununterbrochen und kommt ans Ziel:
- das Bild des wiederholten Abgründigen. So wandelt der Edle
- in dauernder Tugend und übt das Geschäft des Lehrens.
- 30. Li / Das Haftende, Das Feuer
- 0DAS URTEIL: Das Haftende. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- Sie bringt Gelingen. Pflege der Kuh bringt Heil.
- DAS BILD: Die Helle erhebt sich zweimal: das Bild
- des Feuers. So erleuchtet der große Mann
- durch Fortsetzung dieser Helle die vier Weltgegenden.
- 31.Hien / Die Einwirkung (Die Werbung)
- 0DAS URTEIL: Die Einwirkung. Gelingen. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- Ein Mädchen nehmen bringt Heil.
- DAS BILD: Auf dem Berge ist ein See: das Bild der Einwirkung. So läßt
- der Edle durch Aufnahmebereitschaft die Menschen an sich herankommen.
- 32. Hong / Die Dauer
- 0DAS URTEIL: Gelingen. Kein Makel. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- Fördernd ist, zu haben, wohin man gehe.
- DAS BILD: Donner und Wind: das Bild der Dauer.
- So steht der Edle fest und wandelt seine Richtung nicht.
- 33. Dun / Der Rückzug
- 0DAS URTEIL: Der Rückzug. Gelingen. Im Kleinen ist fördernd
- Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Unter dem Himmel ist der Berg: das Bild des Rückzugs.
- So hält der Edle den Gemeinen fern, nicht zornig, sondern gemessen.
- 34.Da Dschuang / Des Großen Macht
- 0DAS URTEIL: Des Großen Macht. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Der Donner ist am Himmel droben: das Bild
- der Macht des Goßen. So tritt der Edle
- nicht auf Wege, die nicht der Ordnung entsprechen.
- 35. Dsin / Der Fortschritt
- 0DAS URTEIL: Der Fortschritt: Der starke Fürst wird geehrt durch
- Pferde in großer Menge. An einem Tage wird er dreimal empfangen.
- DAS BILD: Die Sonne steigt über die Erde empor: das Bild des
- Fortschritts. So macht der Edle selbst seine klaren Anlagen hell.
- 36.Ming I/Die Verfinsterung des Lichts
- 0DAS URTEIL: Die Verfinsterung des Lichts.
- Fördernd ist es, in der Not beharrlich zu sein.
- DAS BILD: Das Licht ist in die Erde hineingesunken: das Bild
- der Verfinsterung des Lichts. So lebt der Edle mit der
- großen Menge: er verhüllt seinen Schein und bleibt doch hell.
- 37. Gia Jen / Die Sippe
- 0DAS URTEIL: Die Sippe. Fördernd ist die Beharrlichkeit der Frau.
- DAS BILD: Der Wind kommt aus dem Feuer hervor: das Bild der Sippe. So
- hat der Edle in seinen Worten die Sache und in seinem Wandel die Dauer.
- 38. Kui / Der Gegensatz
- 0DAS URTEIL: Der Gegensatz. In kleinen Sachen Heil.
- DAS BILD: Oben das Feuer, unten der See: das Bild des Gegensatzes.
- So behält der Edle bei aller Gemeinschaft seine Besonderheit.
- 39. Gien / Das Hemmnis
- 0DAS URTEIL: Das Hemmnis. Fördernd ist der Südwesten. Nicht fördernd
- ist der Nordosten. Fördernd ist es, den großen Mann zu sehen.
- Beharrlichkeit ist von Heil.
- DAS BILD: Auf dem Berg ist das Wasser: das Bild des Hemmnisses. So wendet
- sich der Edle seiner eigenen Person zu und bildet seinen Charakter.
- 40. Hie / Die Befreiung
- 0DAS URTEIL: Die Befreiung. Fördernd ist der Südwesten. Wenn
- nichts mehr da ist, wohin man zu gehen hätte,
- ist das Wiederkommen von Heil. Wenn es noch etwas gibt,
- wohin man gehen muß, dann ist Raschheit von Heil.
- DAS BILD: Donner und Regen erheben sich: das Bild der Befreiung.
- So verzeiht der Edle Fehler und vergibt die Schuld.
- 41. Sun / Die Minderung
- 0DAS URTEIL: Minderung verbunden mit Wahrhaftigkeit wirkt
- erhabenes Heil ohne Makel. Man kann darin beharrlich sein.
- Fördernd ist es, etwas zu unternehmen. Wie übt man das
- aus? Zwei kleine Schüsselchen mag man benützen zum Opfer.
- DAS BILD: Unten am Berg ist der See: das Bild der Minderung.
- So bändigt der Edle seinen Zorn und hemmt seine Triebe.
- 42. I / Die Mehrung
- 0DAS URTEIL: Die Mehrung. Fördernd ist es, etwas zu unternehmen.
- Fördernd ist es, das große Wasser zu durchqueren.
- DAS BILD: Wind und Donner: das Bild der Mehrung. So der Edle:
- Sieht er Gutes, so ahmt er es nach, hat er Fehler, so legt er sie ab.
- 43.Guai/Der Durchbruch/Entschlossenheit
- 0DAS URTEIL: Der Durchbruch. Entschlossen muß man am Hof des Königs
- die Sache bekanntmachen. Der Wahrheit gemäß muß sie verkündet werden.
- Gefahr! Man muß seine eigene Stadt benachrichtigen. Nicht fördernd ist
- es, zu den Waffen zu greifen. Fördernd ist es, etwas zu unternehmen.
- DAS BILD: Der See ist an den Himmel emporgestiegen: das Bild des
- Durchbruchs. So spendet der Edle Reichtum nach unten hin und scheut
- es, bei seiner Tugend zu verweilen.
- 44. Gou / Das Entgegenkommen
- 0DAS URTEIL: Das Entgegenkommen. Das Mädchen ist mächtig.
- Man soll ein solches Mädchen nicht heiraten.
- DAS BILD: Unter dem Himmel ist der Wind: das Bild des Entgegenkommens.
- So macht es der Fürst beim Verbreiten seiner Befehle
- und ihrer Verkündigung an die vier Himmelsgegenden.
- 45. Tsui / Die Sammlung
- 0DAS URTEIL: Die Sammlung. Gelingen. Der König naht sich seinem Tempel.
- Fördernd ist es, den großen Mann zu sehen. Das bringt Gelingen.
- Fördernd ist Beharrlichkeit. Große Opfer zu bringen schafft Heil.
- Fördernd ist es, etwas zu unternehmen.
- DAS BILD: Der See ist oberhalb der Erde: das Bild der Sammlung.
- So erneuert der Edle seine Waffen, um Unvorhergesehenem zu begegnen.
- 46. Schong / Das Empordringen
- 0DAS URTEIL: Das Empordringen hat erhabenes Gelingen. Man muß den
- großen Mann sehen. Fürchte Dich nicht! Aufbruch nach Süden bringt Heil.
- DAS BILD: Inmitten der Erde wächst das Holz: das Bild des
- Empordringens. So häuft der Edle hingebenden Wesens Kleines,
- um es zu Hohem und Großen zu bringen.
- 47.Kun / Die Bedrängnis (Erschöpfung)
- 0DAS URTEIL: Die Bedrängnis. Gelingen. Beharrlichkeit.
- Der große Mann wirkt Heil. Kein Makel.
- Wenn man etwas zu sagen hat, wird es nicht geglaubt.
- DAS BILD: Im See ist kein Wasser: das Bild der Erschöpfung. So
- setzt der Edle sein Leben daran, um seinem Willen zu folgen.
- 48. Dsing / Der Brunnen
- 0DAS URTEIL: Der Brunnen. Man mag die Stadt wechseln, aber kann nicht
- den Brunnen wechseln. Er nimmt nicht ab und nimmt nicht zu. Sie
- kommen und gehen und schöpfen aus dem Brunnen. Wenn man beinahe das
- Brunnenwasser erreicht hat, aber noch nicht mit dem Seil drunten
- ist oder seinen Krug zerbricht, so bringt das Unheil.
- DAS BILD: Über dem Holz ist Wasser: das Bild des Brunnens. So ermuntert
- der Edle das Volk bei der Arbeit und ermahnt es, einander zu helfen.
- 49.Go / Die Umwälzung (Die Mauserung)
- 0DAS URTEIL: Die Umwälzung. Am eigenen Tag, da findest Du Glauben.
- Erhabenes Gelingen, fördernd durch Beharrlichkeit. Die Reue schwindet.
- DAS BILD. Im See ist Feuer: das Bild der Umwälzung. So ordnet der
- Edle die Zeitrechnung und macht die Zeiten klar.
- 50. Ding / Der Tiegel
- 0DAS URTEIL: Der Tiegel. Erhabenes Heil. Gelingen.
- DAS BILD: Über dem Holz ist Feuer: das Bild des Tiegels. So festigt
- der Edle durch Richtigmachung der Stellung das Schicksal.
- 51.Dschen/Erregende/Erschüttern/Donner
- 0DAS URTEIL: Das Erschüttern bringt Gelingen. Das Erschüttern kommt:
- Hu, Hu! Lachende Worte: Ha,Ha! Das Erschüttern erschreckt hundert
- Meilen,und er läßt nicht Opferlöffel und Kelch fallen.
- DAS BILD: Fortgesetzter Donner: das Bild des Erschütterns. So macht der
- Edle unter Furcht und Zittern sein Leben recht und erforscht sich selbst.
- 52.Gen / Das Stillehalten, Der Berg
- 0DAS URTEIL: Stillehalten seines Rückens, so daß er seinen Leib nicht
- empfindet. Er geht in seinen Hof und sieht nicht seine Menschen.
- DAS BILD: Zusammenstehende Berge: das Bild des Stillehaltens. So geht
- der Edle mit seinen Gedanken nicht über seine Lage hinaus.
- 53.Dsien /Entwicklung/Allm Fortschritt
- 0DAS URTEIL: Die Entwicklung. Das Mädchen wird verheiratet. Heil!
- Fördernd ist Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Auf dem Berge ist ein Baum: das Bild der Entwicklung.
- So weilt der Edle in würdiger Tugend, um die Sitten zu bessern.
- 54.Gui Me / Das heiratende Mädchen
- 0DAS URTEIL: Das heiratende Mädchen. Unternehmungen bringen
- Unheil. Nichts, das fördernd wäre.
- DAS BILD: Oberhalb des Sees ist der Donner: das Bild des
- heiratenden Mädchens. So erkennt der Edle durch die Ewigkeit
- des Endes das Vergängliche.
- 55.Fong / Die Fülle
- 0DAS URTEIL: Die Fülle hat Gelingen. Der König erreicht sie.
- Sei nicht traurig; du mußt sein wie die Sonne am Mittag.
- DAS BILD: Donner und Blitz kommen beide: das Bild der Fülle. So
- entscheidet der Edle die Prozesse und führt die Strafen aus.
- 56. Lü / Der Wanderer
- 0DAS URTEIL: Der Wanderer. Durch Kleinheit Gelingen.
- Dem Wanderer ist Beharrlichkeit von Heil.
- DAS BILD: Auf dem Berg ist Feuer: das Bild des Wanderers. So ist der
- Edle klar und vorsichtig in der Anwendung von Strafen und verschleppt
- keine Streitigkeiten.
- 57.Sun / Das Sanfte/Eindringliche/Wind
- 0DAS URTEIL: Das Sanfte. Durch Kleines Gelingen. Fördernd ist es, zu
- haben, wohin man geht. Fördernd ist es, den großen Mann zu sehen.
- DAS BILD: Einander folgende Winde: das Bild des Sanft-Eindringlichen.
- So verbreitet der Edle seine Gebote und wirkt seine Geschäfte.
- 58. Dui / Das Heitere, Der See
- 0DAS URTEIL: Das Heitere. Gelingen. Günstig ist Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Aufeinander beruhende Seen: das Bild des Heiteren.
- So tut sich der Edle mit seinen Freunden zusammen zur
- Besprechung und Einübung.
- 59. Huan / Die Auflösung
- 0DAS URTEIL: Die Auflösung. Gelingen. Der König naht seinem Tempel.
- Fördernd ist es, das grosse Wasser zu durchqueren.
- Fördernd ist Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Der Wind fährt über das Wasser: das Bild der Auflösung. So
- opferten die alten Könige dem Herrn und bauten Tempel.
- 60. Dsie / Die Beschränkung
- 0DAS URTEIL: Beschränkung. Gelingen. Bittere Beschränkung
- darf man nicht beharrlich üben.
- DAS BILD: Oberhalb des Sees ist Wasser: das Bild der Beschränkung.
- So schafft der Edle Zahl und Mass und untersucht, was Tugend und
- rechter Wandel ist.
- 61. Dschung Fu / Innere Wahrheit
- 0DAS URTEIL: Innere Wahrheit. Schweine und Fische. Heil! Fördernd ist
- es, das grosse Wasser zu durchqueren. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- DAS BILD: Über dem See ist der Wind: das Bild der inneren Wahrheit.
- So bespricht der Edle die Strafsachen, um Hinrichtungen aufzuhalten.
- 62.Siau Go / Des Kleinen Übergewicht
- 0DAS URTEIL:Des Kleinen Übergewicht. Gelingen. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- Man mag kleine Dinge tun, man soll nicht grosse Dinge tun. Der fliegende
- Vogel bringt die Botschaft. Es ist nicht gut, nach oben zu streben, es ist
- gut, unten zu bleiben. Großes Heil! DAS BILD: Auf dem Berg ist der Donner:
- das Bild von des kleinen Übergewicht. So legt der Edle im Wandel das Über-
- gewicht auf die Ehrerbietung. Bei Trauerfällen legt er das Übergewicht auf
- die Trauer. Bei seinen Ausgaben legt er das Übergewicht auf die Sparsamkeit.
- 63. Gi Dsi / Nach der Vollendung
- 0DAS URTEIL: Gelingen im Kleinen. Fördernd ist Beharrlichkeit.
- Im Anfang Heil, am Ende Wirren.
- DAS BILD: Das Wasser ist oberhalb des Feuers: das Bild des
- Zustands nach der Vollendung. So bedenkt der Edle das Unglück und
- rüstet sich im Voraus dagegen.
- 64. We Dsi / Vor der Vollendung
- 0DAS URTEIL: Vor der Vollendung. Gelingen. Wenn aber der kleine
- Fuchs, wenn er beinahe den Übergang vollendet hat, mit dem Schwanz
- ins Wasser kommt, dann ist nichts, das fördernd wäre.
- DAS BILD: Das Feuer ist oberhalb des Wassers: das Bild des Zustands
- vor dem Übergang. So ist der Edle vorsichtig in der Unterscheidung
- der Dinge, damit jedes auf seinen Platz kommt.
- 65
-